- Veräußerungsgewinn
- Ver|äu|ße|rungs|ge|winn, der (Wirtsch., Steuerw.):bei einem Verkauf erzielter Gewinn.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Veräußerungsgewinn — Als Spekulationsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Während die regelmäßige Tätigkeit als Spekulant einen Gewerbebetrieb begründet und damit zu… … Deutsch Wikipedia
Veräußerungsgewinn — I. Begriff:Der Betrag, um den der Veräußerungspreis nach Abzug der Veräußerungskosten die Anschaffungs /Herstellungskosten bzw. den Buchwert eines Wirtschaftsguts oder einer Sachgesamtheit übersteigt. II. Steuerliche Behandlung:1. Einkommensteuer … Lexikon der Economics
negatives Kapitalkonto — I. Begriff und Bedeutung:1. Das n.K. wird auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen. Seine Entstehung hängt mit Veränderungen zusammen, denen bei Einzelfirmen (⇡ Einzelkaufmann) und ⇡ Personengesellschaften das Kapital i.Allg. unterliegt.… … Lexikon der Economics
Einkünfte — Begriff des Einkommensteuerrechts. E. sind der Gewinn (§§ 4–7k EStG) oder der Überschuss der Einnahmen über die ⇡ Werbungskosten (§§ 8–9a EStG), die der Steuerpflichtige im Rahmen der sieben Einkunftsarten erzielt (§ 2 II EStG). Danach sind zu… … Lexikon der Economics
Rentenbesteuerung — I. Einkommensteuer:1. Gegenleistungsrenten: Die Rentenzahlung ist Gegenleistung für die Übertragung von Vermögenswerten. a) Beim Rentenverpflichteten stellt der Rentenbarwert die Anschaffungskosten der angeschafften Wirtschaftsgüter dar. Die Zins … Lexikon der Economics
Altana AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Offener Immobilienfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… … Deutsch Wikipedia
Pfandverstrickung — In der Rechtswissenschaft bezeichnet Verstrickung die dauerhafte Verbindung eines Objekts durch besonderen Akt, die nur durch einen gleichartigen und gleichrangigen Akt gelöst werden kann (Entstrickung). Steuerrecht und Handelsrecht Verstrickung… … Deutsch Wikipedia
Wegzugsbesteuerung — Unter dem Begriff Wegzugsbesteuerung versteht man gesetzliche Regelungen, die eine steuerliche Erfassung von im Inland gelegten stillen Reserven sicherstellen sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegende Problematik 2 Wirkungsweise der… … Deutsch Wikipedia
Internationales Steuerrecht (Deutschland) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) 3 Negative ausländische Einkünfte gem. § 2a EStG 4 Literatur … Deutsch Wikipedia